Willkommen beim Münchner Ernährungsrat!

Was sind wir?
Wir sehen uns als unabhängiges Bündnis von Akteur:innen aus Zivilgesellschaft, Politik, Verwaltung, Wissenschaft, Wirtschaft und Bildung.
Als gemeinnütziger Verein organisiert, arbeiten wir seit der Gründung 2018 weitgehend ehrenamtlich, sind offen für alle Interessierten, die unsere Ziele und Werte teilen und kooperieren mit zahlreichen Akteur:innen in den Bereichen zukunftsfähige Landwirtschaft & Ernährung aus der Region München.
Woran arbeiten wir?
Gutes Essen für Alle!
Wir setzen uns für ein zukunftsfähiges, resilientes und gemeinwohlorientiertes Ernährungssystem in München & der Region ein, durch das saisonale, regionale Lebensmittel aus fairer, ökologischer Herstellung und artgerechter Tierhaltung gefördert werden.
Ob Bildung, Vernetzung von Akteur:innen oder der Austausch mit der Politik - unsere Arbeit ist vielfältig und setzt an unterschiedlichen Punkten an.
Und warum?
Unser Agrar- & Ernährungssystem ist mit den unterschiedlichsten Bereichen von nachhaltiger Entwicklung verzahnt - von persönlicher Gesundheit über regionale Wirtschaft, Klimaschutz, Artenvielfalt bis zum würdevollen Arbeiten.
Momentan ist noch viel Luft nach oben, wenn wir über effizienten Ressourcenverbrauch, Gemeinwohl oder die Würde von Mensch und Tier in Punkto Arbeitsbedingungen oder "Nutz"-Tierhaltungsformen sprechen. Doch es geht auch anders - packen wir's an!
Aktuelles

Nachbarschaften zukunftsfähig gestalten: das New European Bauhaus-Projekt

Die Kraft der Gemeinschaft

Wir sind #MER! Neuigkeiten aus dem Vereinsteam
Handlungsfelder für die Münchner Agrar- & Ernährungswende
Was verstehen wir unter nachhaltiger Ernährung?

Bevorzugung pflanzlicher Lebensmittel

Lebensmittel aus ökologischer/nachhaltiger Erzeugung und nachweislich artgerechter Tierhaltung

Regionale und saisonale Erzeugnisse

Bevorzugung gering verarbeiteter Lebensmittel

Fair gehandelte Lebensmittel

Ressourcenschonendes Haushalten

Genussvolle und bekömmliche Speisen
„Grundsätze für eine Nachhaltige Ernährung“, Dr. Karl von Koerber, München, Gründungsmitglied
Mach mit und werde aktiv!
Termine & Veranstaltungen
Was passiert in München rund um die Themen
nachhaltige Ernährung und Agrarwende?
Hier findet ihr alle Veranstaltungen von und mit dem Münchner Ernährungsrat, Events von unseren Partner:innen und externen Organisationen
Mitglieder berichten
-
Ich bin beim Münchner Ernährungsrat, weil ich möchte, dass alle Menschen einen Zugang zu einer ausgewogenen und nachhaltigen Ernährung erhalten und unsere Landwirtschaft weiterhin eine Zukunftsperspektive erhält.
-
Ernährungswende ist erreicht, wenn es gesunde, faire und nachhaltige Lebensmittel für Alle gibt und Menschen wieder gerne selber kochen – nicht weil sie müssen sondern weil es eine Bereicherung für die Gesundheit und das ganze Leben ist.
-
Weil die Zeitspanne für eine notwendige Ernährungswende schon so knapp ist, dass unsere individuellen Entscheidungen da kaum etwas erreichen können, müssen politisch Weichen dafür gestellt werden.
-
Weniger tierische Lebensmittel, dafür aus artgerechter Tierhaltung & mehr pflanzliche Vielfalt aus ökologischer Landwirtschaft aus der Region: Das sind die Zutaten für einen zukunftsfähigen Ernährungsstil.
-
Ich möchte die Wertschätzung und Wertschöpfung zurück zu den Produzent:innen bringen, welche den Mut haben, trotz immer extremeren Wetterereignissen und starkem wirtschaftlichen Wachstumsdruck, mit der Natur zu arbeiten und nicht gegen sie, Lebensräume zu schützen und nicht mit Pestiziden zu zerstören und somit einen wichtigen Beitrag leisten, dass unsere Erde zukunftsfähig bleibt.
Lea Bohn, ehem. Team LautER
-
Ich will in einer Stadt leben, in der alle MünchnerInnen einen Zugang zu regionalen, biologischen, saisonalen Lebensmitteln mit fairen Preisen haben.
Lucia Rizzo, Marktforscherin & ehemaliges Vorstandsmitglied